Die Lebensmitteltrocknung ist ein schonendes Verfahren das Aroma, Textur und Haltbarkeit der Produkte bewahrt. Es kommt häufig bei Gemüse, Obst, Nüssen bis hin zu Gewürzen und Tee zum Einsatz.
Für ein Trocknungsergebnis von hoher Qualität müssen die Produkte schonend und unter konstanter Hitze getrocknet werden. Den frischen Nahrungsmitteln wird unter konstant hoher Hitzeeinwirkung Wasser entzogen, so lange, bis der Wassergehalt, je nach Produkt, zwischen 18 % und 25 % liegt.
Für den wirtschaftlichen Betrieb der Trockungsanlage ist eine effiziente Luftreinigung erforderlich, die zugleich die Abwärme nutzt.
Die Trocknung ist ein Verfahren mit hohem Energieverbrauch und starker Abluftbelastung. Im Abluftstrom sind nicht nur Verunreinigungen wie Aerosole, VOC und weitere Partikel gebündelt, sondern auch wertvolle thermische Energie, die in der Regel unbehandelt an die Außenwelt abgegeben wird.
Neben der Abscheidung von Aerosolen und Partikeln muss ein effizientes Abluftreinigungssystem in Trocknungsanlagen auch für die zuverlässige Geruchsbelastung einen effizienten Lösungsansatz bieten.
oxytec kombiniert leistungsstarke UV-C- und UV-Ozon-Module mit einem Aktivkohlefilter. Diese Module entfernen effizient und umfassend bis zu 90 % der geruchstragenden Aerosole, Dämpfe und VOCs aus dem Abluftstrom.
Die Anlage erreicht eine Geruchsreduktion von über 95%.
Die oxytec-Abluftreinigungssysteme erfüllen problemlos die gesetzlichen Vorgaben zur Reinluftqualität nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) und TA-Luft.