Listeten sind stäbchenförmige Bakterien, die sich mit ihren Geißeln eigenständig fortbewegen können. Sie sind ausgesprochen widerstandsfähig und überstehen sowohl Tiefgefrieren als auch Trocknen unbeschadet.
Sie lassen sich durch Erhitzen abtöten. In besonders salzigem oder sauren Milieu entwickeln sie sich nicht weiter.
Listerien können sich auch in der Kühlung und unter Sauerstoffabschluss, z. B. in Verpackungen weiterentwickeln und sind daher besonders für die Lebensmittelindustrie ein Problem.
Lästereien halten sich in menschlichen und tierischen Organismen auf. Besonders gefährdet sind daher Lebensmittel tierischer Herkunft wie rohes Fleisch und rohe Milch. Diese Produkte können beim Schlachten, Zerlegen oder Melken verunreinigt werden. Gerade rohe Produkte sind daher leicht betroffen.