Um die Ozonerzeugung zu starten, wird die Anlage freigegeben. Als Freigabevoraussetzung sind die Türen verschlossen. Über die Benutzerführung an der Ozonsteuerung außerhalb des Raumes werden die maximale Einwirkzeit sowie die Ozonkonzentration eingestellt. Der Ozongehalt wird durch die Steuerung innerhalb der eingestellten Minimal- und Maximalgrenzen, für die eingestellte Dauer, gehalten. Eine grüne LED „EIN/ON“ in der Gehäusefront signalisiert den Betrieb des Gerätes. Über einen Relaiskontakt wird die Störungsfreiheit signalisiert. Durch drei 24V-Ausgänge, die für den Anschluss einer Meldeampel vorgesehen sind, wird der aktuelle Betriebszustand der Ozonerzeugung wie folgt angezeigt:
- Grün: Raum kann betreten werden:Ozonkonzentration liegt unter 0,06 ppm
- Gelb: Aufbauen oder Abklingen der Ozonerzeugung
- Rot: Ozonierung: Ozonkonzentration ist innerhalb der eingestellten Grenzen. Der Raum kann jetzt nicht betreten werden! Eine vorhandene Störung, z. B. eine optionale Ansteuerung eines Türkontaktes, eine Störmeldung des Gerätes oder eines defekten Ozonsensors wird als Sammelstörmeldung über eine entsprechende LED in der Bedieneinheit signalisiert.