
CFA
Clean Fryer Air
UV-Ozon-Abluftreinigungsanlage für Brüden
Technische Merkmale
Die kompakte und leichte Abluftreinigungsanlage Clean Fryer Air (CFA) ist für die Abluftreinigung in der Lebensmittelindustrie konzipiert, insbesondere bei Prozessen mit fetthaltiger, organisch belasteter und riechender Abluft. Diese Anlage schafft angenehme Arbeitsbedingungen durch signifikante Verbesserung des Raumklimas. Zudem erfüllt sie sämtliche TA-Anforderungen der behördlichen Auflagen (Gesamt C, Formaldehyd, Aromaten, Geruchsgrenzen).
Vorteile
Die kompakte und leichte Abluftreinigungsanlage Clean Fryer Air (CFA) ist für die Abluftreinigung in der Lebensmittelindustrie konzipiert, insbesondere bei Prozessen mit fetthaltiger, organisch belasteter und riechender Abluft. Diese Anlage schafft angenehme Arbeitsbedingungen durch signifikante Verbesserung des Raumklimas. Zudem erfüllt sie sämtliche TA-Anforderungen der behördlichen Auflagen (Gesamt C, Formaldehyd, Aromaten, Geruchsgrenzen).
Einsatz
- Abluft in der Lebensmittelindustrie (Kochstraßen, Bräter, Fritteusen)
- Für Ablufttemperatur von mehr als 45 °C geeignet
- Nicht nur an Fritteusen, sondern auch an anderen geruchsintensiven
Stellen, wie z.B. der Produktbemehlung
Funktion
- System arbeitet ausschließlich mit UV-Licht und dem damit entstehenden Ozon
- Das UV-Spektrum und die dadurch emittierte Strahlung führen dazu, dass die Oxidationsvorgänge Kohlenstoff-Doppelbindungen aufspalten und zu Wasser und Kohlendioxid abbauen
- Neben Ozon wirken Singulett-Sauerstoff und Hydroxylradikale als Oxidationsmittel
- Die Radikale werden durch das UV-Licht gebildet
- Geruchsreduzierung 80 – 95 %
- Fettreduktion und Geruchsneutralisierung der Abluft in der Lebensmittelindustrie
- Verhindert hohe Belastungen durch organischen Kohlenstoff
- Leistet aktiven Beitrag zum Brandschutz
Technologie Material
- Luftaufbereitungsverfahren auf Basis von UV und Ozon (Fotolyseoxidation, Fotooxidation)
- On/Off-System, unempfindlich gegenüber Lastschwankungen
- In der Misch- und Kondensationskammer wird die Luft mit Sauerstoff angereichert, um Radikale bilden zu können. Außerdem findet dort ein Druckausgleich und die Abscheidung von Grobpartikeln statt
- Bestrahlungskammer mit UV-Strahlern (UV/Ozon Röhren)
- Automatische Waschanlage
- Steuerung
Installation Wartung
- Dachinstallation möglich
- Reduzierte Wartungs- und Betriebskosten, geringer Engergieaufwand