Zum Hauptinhalt springen

UV Sky

Raumluftreiniger als Deckengerät


Technische Merkmale

Die Besonderheit beim Deckengerät UV-Sky liegt in der Raumluftströmung: Die ausgeatmete Luft wird sowohl durch die Thermik als auch durch die Ansaugung des Deckengerätes an der Decke erfasst,
ohne sich weiter im Raum zu verteilen. Sie wird im Gerät entkeimt und parallel zur Decke ausgeblasen. Durch den Coanda-Effekt fließt die Luft an der Decke entlang zu den Wänden. Da die Wände in der Regel kälter sind als die Raumluft, wird die Luft dort abgekühlt, sinkt Richtung Boden und verteilt sich dort. Damit ist das Quellluftsystem realisiert. Die ausgeatmete, mit Aerosolen, ggf. Viren belastete Luft, vermischt sich nicht erst mit der Raumluft, sondern wird direkt Richtung Gerät geführt und gereinigt. So werden die Personen im Raum mit sauberer Quellluft von unten versorgt. Die Sorge, Verunreinigungen vom Boden anzusaugen, die sich am Boden abgelagert haben, ist nicht relevant, da sich am Boden nur Partikel befinden, die eine höhere Sinkgeschwindigkeit haben als die Raumluftströmung.

Vorteile

Die Besonderheit beim Deckengerät UV-Sky liegt in der Raumluftströmung: Die ausgeatmete Luft wird sowohl durch die Thermik als auch durch die Ansaugung des Deckengerätes an der Decke erfasst,
ohne sich weiter im Raum zu verteilen. Sie wird im Gerät entkeimt und parallel zur Decke ausgeblasen. Durch den Coanda-Effekt fließt die Luft an der Decke entlang zu den Wänden. Da die Wände in der Regel kälter sind als die Raumluft, wird die Luft dort abgekühlt, sinkt Richtung Boden und verteilt sich dort. Damit ist das Quellluftsystem realisiert. Die ausgeatmete, mit Aerosolen, ggf. Viren belastete Luft, vermischt sich nicht erst mit der Raumluft, sondern wird direkt Richtung Gerät geführt und gereinigt. So werden die Personen im Raum mit sauberer Quellluft von unten versorgt. Die Sorge, Verunreinigungen vom Boden anzusaugen, die sich am Boden abgelagert haben, ist nicht relevant, da sich am Boden nur Partikel befinden, die eine höhere Sinkgeschwindigkeit haben als die Raumluftströmung.

Einsatz

  • Ist für den Dauereinsatz in Räumen von 25 – 56 m² geeignet
  • Unabhängig von der Gebäudelüftung
  • Büros
  • Klassenzimmer
  • Therapieräume
  • Verkaufsräume

Funktion

  • Viren, Bakterien und Pollen werden nicht nur gefiltert, sondern inaktiviert, Corona-Viren sogar zu 99%
  • Hoher Reinigungsgrad der Raumluft
  • Keine Resistenzbildung der Keime

Technologie Material

  • Umluftreiniger im Aluminiumgehäuse bestehend aus mehrstufigem System: Vorfilter G4, EC-Ventilator, UV-C Röhren (253,7 nm), und HEPA-Filter
  • Hochleistungsstrahler mit einer Lebensdauer von 16.000 Stunden, bei konstanter Leistungsgabe
  • Remote-Bedienung, Steuerung in 4 Stufen

Installation Wartung

  • Sehr einfache Deckenmontage
  • Variabel einsetzbar und nachrüstbar
  • Geringer Wartungsaufwand, dadurch geringe Folgekosten

Zusätzliche Infos

  • Keine Verwendung von Chemikalien
  • Keine Strahlenlast außerhalb des Gerätes, damit für Produkte, Tiere und Menschen unbedenklich
  • Geräuscharm
  • Geringe Energiekosten



Haben Sie eine Frage?

Sprechen Sie einfach mit unserem KI-Chatbot. Oder melden Sie sich auch gern direkt bei uns.

Gern informieren wir Sie persönlich.

So erreichen Sie uns: