
Saniair Cealing
UV-Ozon-Hochleistungsdesinfektionsgerät als Deckengerät
- Effektive Geruchs
- und Keimbeseitigung
- Verhindert Resistenzbildung von Keimen
- Keine Filter oder Chemikalien notwendig
- Hochwertiges Edelstahlgehäuse
- Einfache Installation und geringer Wartungsaufwand
Produktbeschreibung
Der Saniair Cealing 1000 C/2000 C von oxytec ist ein kompakter Raumluftreiniger, der durch den Einsatz von UV-C- und Ozon-Technologie sowohl Gerüche als auch Keime effektiv beseitigt. Dieses Gerät desinfiziert nicht nur die Raumluft, sondern auch schwer zugängliche Oberflächen, was es ideal für Bereiche macht, in denen höchste Hygieneanforderungen bestehen. Der Saniair Cealing ist besonders für Lager- und Laderäume, Transport-Container, Steril- und Laborräume sowie für die Lebensmittelindustrie geeignet. Dank seiner kompakten Bauweise und der Möglichkeit zur Decken- oder Wandmontage ist er flexibel einsetzbar. Für Betreiber bietet der Saniair Cealing erhebliche Vorteile: Er benötigt keine Filter oder Chemikalien, wodurch die Betriebskosten niedrig bleiben, und hinterlässt keine schädlichen Rückstände. Die Energieeffizienz des Geräts trägt zudem zur Nachhaltigkeit bei, während der geringe Wartungsaufwand den Betrieb vereinfacht und die Lebensdauer verlängert.
Technische Merkmale
Der Saniair Cealing verhindert die Resistenzbildung von Keimen und ist besonders effektiv in der Schnelldesinfektion. Ohne den Einsatz von Filtern oder Chemikalien hinterlässt er keine Rückstände von Stickoxiden oder Chemikalien, was ihn umweltfreundlich und sicher macht.
Vorteile
Der Saniair Cealing verhindert die Resistenzbildung von Keimen und ist besonders effektiv in der Schnelldesinfektion. Ohne den Einsatz von Filtern oder Chemikalien hinterlässt er keine Rückstände von Stickoxiden oder Chemikalien, was ihn umweltfreundlich und sicher macht.
Einsatz
Der Saniair Cealing eignet sich hervorragend für die Reinigung und Desinfektion von Lager- und Laderäumen, Transport-Containern, Steril- und Laborräumen, Kläranlagen, Schlammaufbereitungsräumen und Abfallräumen. Auch in der Lebensmittelindustrie, Gastronomie, Bäckereien und Fleischereien findet er optimale Anwendung.
Funktion
Im UV-/Ozon-Umluftreinigungsverfahren strömt die Raumluft über UV-C-Licht produzierende Spezialröhren (Fotozonlampen). Diese Strahlung wandelt natürlichen Sauerstoff in Ozon um, das sich dann mit Keimen und Geruchverursachern in der Luft verbindet und organische Substanzen oxidiert. Ozon ist bei Zimmertemperatur gasförmig und entkeimt somit die Raumluft und alle Oberflächen vollständig.
Technologie Material
Der Saniair Cealing verwendet Fotozonröhren, die UV-C-Licht und Ozon erzeugen, und ist in einem hochwertigen Edelstahlgehäuse untergebracht. Es gibt keinen Strahlenaustritt außerhalb des Gerätes, was die Sicherheit gewährleistet.
Installation Wartung
Das Gerät kann einfach an der Decke oder Wand montiert werden und ist steckerfertig. Es arbeitet unabhängig von der Gebäude-Belüftung und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand, was die Betriebskosten senkt und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Zusätzliche Infos
Der Saniair Cealing verursacht keine Kondensatbildung und benötigt keine Filter oder Chemikalien. Es entstehen keine Rückstände von Stickoxiden oder Chemikalien, und es gibt keine Chlorkorrosion durch die Dampfphase, was das Gerät besonders umweltfreundlich und wartungsarm macht.