
CFA
UV-Ozon-Abluftreinigungsanlage für Brüden
- Kompakte und leichte Bauweise
- Erfüllt alle behördlichen Auflagen gemäß TA Luft
- Reduziert Gerüche um 80-95 %
- Aktiver Beitrag zum Brandschutz
- Geringe Wartungs
- und Betriebskosten
- Umweltfreundlich und nachhaltig
- Effiziente Abluftreinigung bei Temperaturen über 45 °C
Produktbeschreibung
Die Clean Fryer Air (CFA) von oxytec ist eine fortschrittliche Abluftreinigungsanlage, speziell konzipiert für die Lebensmittelindustrie. Sie bietet eine effiziente Lösung für Prozesse, die mit fetthaltiger, organisch belasteter und geruchsintensiver Abluft einhergehen. Durch ihre kompakte und leichte Bauweise lässt sich die CFA problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Sie verbessert das Raumklima signifikant und sorgt für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung. Die CFA ist besonders geeignet für Kochstraßen, Bräter und Fritteusen, kann aber auch in anderen geruchsintensiven Bereichen wie der Produktbemehlung eingesetzt werden. Mit einem geringen Energieverbrauch und minimalem Wartungsaufwand bietet sie eine nachhaltige Lösung zur Luftreinhaltung. Die Anlage arbeitet effizient bei Ablufttemperaturen von über 45 °C und erfüllt die behördliche Auflage zur Reinhaltung der Luft (TA Luft).
Technische Merkmale
Die Clean Fryer Air (CFA) bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer herausragenden Wahl für die Lebensmittelindustrie machen. Sie reduziert Gerüche um 80-95 % und minimiert die Belastung durch organischen Kohlenstoff. Darüber hinaus trägt sie aktiv zum Brandschutz bei und erfüllt alle behördlichen Auflagen gemäß TA Luft. Mit ihrer kompakten und leichten Bauweise lässt sie sich leicht installieren und in bestehende Systeme integrieren.
Vorteile
Die Clean Fryer Air (CFA) bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer herausragenden Wahl für die Lebensmittelindustrie machen. Sie reduziert Gerüche um 80-95 % und minimiert die Belastung durch organischen Kohlenstoff. Darüber hinaus trägt sie aktiv zum Brandschutz bei und erfüllt alle behördlichen Auflagen gemäß TA Luft. Mit ihrer kompakten und leichten Bauweise lässt sie sich leicht installieren und in bestehende Systeme integrieren.
Einsatz
Die CFA ist speziell für die Abluftreinigung in der Lebensmittelindustrie konzipiert. Sie eignet sich besonders für Kochstraßen, Bräter und Fritteusen und kann auch an anderen geruchsintensiven Stellen wie der Produktbemehlung eingesetzt werden. Die Anlage ist für Ablufttemperaturen von mehr als 45 °C ausgelegt und bietet eine flexible Lösung für verschiedene Einsatzbereiche.
Funktion
Die CFA arbeitet mit einem innovativen System, das ausschließlich UV-Licht und das daraus entstehende Ozon nutzt. Das UV-Spektrum spaltet Kohlenstoff-Doppelbindungen auf und wandelt sie in Wasser und Kohlendioxid um. Zusätzlich wirken Singulett-Sauerstoff und Hydroxylradikale als starke Oxidationsmittel, die durch das UV-Licht gebildet werden, um die Abluft effektiv zu reinigen.
Technologie Material
Die CFA nutzt eine fortschrittliche Luftaufbereitungstechnologie auf Basis von UV-Licht und Ozon, bekannt als Fotolyseoxidation und Fotooxidation. Sie verfügt über eine Misch- und Kondensationskammer zur Anreicherung der Luft mit Sauerstoff, eine Bestrahlungskammer mit UV/Ozon-Strahlern und eine automatische Waschanlage. Die Steuerung erfolgt über ein robustes On/Off-System, das unempfindlich gegenüber Lastschwankungen ist.
Installation Wartung
Für die Installation der CFA wird eine Dachinstallation empfohlen. Die Anlage zeichnet sich durch geringe Wartungs- und Betriebskosten sowie einen niedrigen Energieverbrauch aus. Alle Bereiche der Anlage werden täglich automatisch gereinigt, um Ablagerungen zu vermeiden und eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
Zusätzliche Infos
Die CFA von oxytec hat einen sehr geringen CO2-Ausstoß und verwendet keine Chemikalien, wodurch keine Abwasserbelastung entsteht. Die Restprodukte der Abluftreinigung sind zu 100 % biologisch abbaubar, was die Anlage zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösung macht.