CEA mini 2
- Effektive Reduktion von Gerüchen, H₂S und Ammoniak
- Inaktivierung von Bakterien und Viren
- 100% biologisch abbaubare Rückstände
- Einfache Montage und Integration in bestehende Anlagen
- Geringe Betriebskosten und Energieverbrauch
Abbildungen nicht verbindlich
Beschreibung
Das CEA mini ist ein hochleistungsfähiges Reinigungssystem, speziell entwickelt zur Behandlung stark riechender und keimbelasteter Abluft, wie sie beispielsweise in Vakuummüllanlagen vorkommt. Es nutzt ein Rohr-Ozonmodul (2 x 89/4 x 89), in dem die Abluft durch UV-C-Strahlung von Spezialröhren (Fotozonlampen) geführt wird. Diese Strahlung wandelt natürlichen Sauerstoff in Ozon um, das organische und geruchstragende Substanzen effektiv oxidiert. Das kompakte Design und die robuste Bauweise aus Edelstahl machen das CEA mini besonders langlebig und widerstandsfähig. Die energieeffiziente Funktionsweise und die einfache Integration in bestehende Systeme bieten sowohl Betreibern als auch Mitarbeitern erhebliche Vorteile. Der Wartungsaufwand ist gering, und die Betriebskosten bleiben überschaubar.

Funktion
Das CEA mini reinigt die Abluft durch die Oxidation organischer und geruchstragender Substanzen mittels Ozon, das durch UV-C-Strahlung erzeugt wird. Diese Methode reduziert effektiv Gerüche, H₂S und Ammoniak und inaktiviert zugleich Bakterien und Viren.

Einsatz
Das System ist ideal für den Einsatz in Müllsortier- und Abfallräumen, Kläranlagen mit hoher H₂S-Belastung, Fettabscheiderräumen, Toiletten, Schlammaufbereitungsräumen, Nassmüllcontainern und Bereichen mit Speiseresteabfällen geeignet.
Technologie und Material
Technische Daten
Gewicht: | 50 kg |
---|---|
Leistungsaufnahme (kW) Options: | 0,200 |
Leistungsaufnahme in kW: | 0,2 kW |
Länge: | 1.000 mm |