Vorteile:
Diese Technologie bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Hierzu zählen nicht nur die Verminderung von Küchenabluftgerüche aus Großküche und Gastronomie, sondern auch durch Zigarettenrauch, Müllraumgerüche, Bakterien, Viren und sonstige Schadstoffe der verunreinigten Raumluft werden eliminiert.
Die Niedertemperatur Plasma-Technologie wurde speziell für die Geruchsbeseitigung entwickelt und hat sich in Gastronomie und Industrie bestens bewährt. Die Niedertemperatur Plasma-Technologie basiert auf einem rein physikalischen Prinzip und arbeitet wie die UV-/Ozon-Technologie ganz ohne Chemie.
* Cleanair Plasma - CAP 1500-10000: Effektive Geruchbeseitigung durch eine kompakte Abluftreinigungseinheit zur Aufstellung im Innen- und Außenbereich. In der ersten Kammer befinden sich Vorfilter, einschließlich eines Elektrofilters zur Abscheidung von Feinstareosolen und Energieanreicherung der Luft. Der folgende Ventilator befördert die Luft zur Plasmaeinheit, wo durch Bildung eines Plasmafeldes die Geruchsbeseitigung eingeleitet wird. In der letzten Kammer fungiert die Aktivkohle als Speicherreaktor. Er dient als Reaktionszeitverlängerung, sodass auch schwer zu oxidierende Stoffe beseitigt werden. Die Kompakteinheit ist als standardisiertes Gerät in verschiedenen Größen lieferbar. Da die Abluft nach dem Reinigungsprozess nahezu frei ist von Gerüchen - im Amtsdeutsch: frei von "schädlichen Umwelteinflüssen", kann sie direkt ins Freie abgeleitet werden. Auf ein aufwändiges Abluftsystem bzw. Kanalnetz kann verzichtet werden.
Ein häufiges Problem gastronomischer Ansiedlungen sind unerwünschte Gerüche in der Küchenabluft. Diese entstehen nicht nur beim Frittieren, Kochen und Braten. Eine effiziente und wirtschaftliche Lösung bietet hier das CKA-System. Die Kochabluft über der Kochstation wird nach dem Passieren der Aerosolabscheider gereinigt. Organische, fetthaltige und geruchstragende Substanzen werden "kalt verbrannt". Die Fettbelastung im Abluftsystem geht gegen Null und die Geruchsemissionen in die Umwelt werden erheblich reduziert.
Das Luftreinigungssystem CKA ist äußerst flexibel: Es besteht aus Modulen, d.h. sechs verschiedenen UV-Systemen, die den Anforderungen vor Ort entsprechend ausgewählt und kombiniert werden. Die Kassetten sind stabil, aus rostfreiem Material und können direkt in die Abzugshaube oder das Ventilationssystem in der Nähe der Geruchsquelle eingebaut werden.
Geruchsuntersuchung in einem Steakhouse in Düsseldorf: Die olfaktometrische Messung durch Müller-BBM, eines der führenden Ingenieurbüros für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen, kam nach Entnahme von drei Geruchsproben zu folgendem Ergebnis: "Der Wirkungsgrad der UV-/Ozon-Luftreinigungsanlage der Firma oxytec beträgt im Mittel 95,6 %."
Rauchgaswaschanlage für innen und außen.