Zum Hauptinhalt springen

Ozonsteuerung

Überwachungs- und Steuerungssystem für Ozon-Entkeimungsanlagen

Steuerungseinheit zur Wandmontage

Anzeige von Ozonkonzentration, Temperatur, Luftfeuchtigkeit

Zeitsteuerung mit Timer im Zusatzmodul möglich

Inklusive notwendiger Sicherheitsvorrichtungen: Signallampe, Türkontaktschalter und Notschalter

 


Produktbeschreibung

Die Ozonsteuerung wurde entwickelt, um die Entkeimungswirkung mit quantitativen Daten über die Ozonierung hinterlegen zu können. So kann die Dauer der Ozonierung, die Höhe des Ozongehalts und der Abbau des Ozongehalts vorgegeben bzw. nachvollzogen werden. Weiterhin werden natürlich Sicherheitsaspekte für den Umgang mit der Ozonsteuerung bzw. dessen Kombination mit dem Saniair/Sanipro 2000 berücksichtigt.

Technische Merkmale

Schafft eine sichere Umgebung für die Ozon-Behandlung

Vorteile

Schafft eine sichere Umgebung für die Ozon-Behandlung

Funktion

Der Ozongehalt wird durch die Steuerung innerhalb der eingestellten Minimal- und Maximalgrenzen, für die eingestellte Dauer, gehalten.

Die Ozonsteuerung ist außerhalb des Raumes angebracht

Das Betreten des Raumes wird erst bei einer Ozonkonzentration unter 0,06 ppm freigegeben

Die Ozonsteuerung bietet so sicheren Umgang der Ozondesinfektion für die Mitarbeiter

Sollen Raumluft und Oberflächen desinfiziert werden, wird eine größere Menge Ozon erzeugt. Denn während einfach struk turierte Mikroorganismen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Ozon aufweisen und sich problemlos mit einer geringen Dosis inaktivieren lassen, sind wesentlich größere Energien nötig, um Pilze und Sporen zu inaktivieren.

Technologie Material

digitales Display, Anzeige in ppm, Sensormodul mit Kabel 10m, Ozon Sensor wechselbar, Ozon max und min 0-20 ppm einstellbar, Alarmanzeige Limit überschritten 0,1 ppm, Analogausgang 4-20 mA und 0-2 VDC, Digitalausgang RS232, Schnittstelle mit Ozonlevel-Ausgabe/sec., Kunststoffgehäuse, 2xpo.freie Relaisausgänge für Ozonerzeuger on/off

Installation Wartung




Haben Sie eine Frage?

Sprechen Sie einfach mit unserem KI-Chatbot. Oder melden Sie sich auch gern direkt bei uns.

Gern informieren wir Sie persönlich.

So erreichen Sie uns: