Skip to main content
  • CAS
    112-40-3
  • Strukturformel

    C₁₂H₂₆


n-Dodecan aus der Luft entfernen


Was ist n-Dodecan?

n-Dodecan ist ein gesättigter Kohlenwasserstoff aus der Gruppe der Alkane. Es wird häufig als Lösungsmittel in der chemischen Industrie, in der Forschung und als Kalibrierstandard in der Gaschromatographie verwendet.

Entstehung

n-Dodecan wird aus Erdöl durch fraktionierte Destillation gewonnen. Der Rohstoff wird dabei in verschiedene Kohlenwasserstofffraktionen aufgeteilt, um hochreines n-Dodecan zu isolieren. Alternativ kann es auch durch synthetische Verfahren hergestellt werden.

Erkennung

n-Dodecan ist eine farblose Flüssigkeit mit einem schwachen, ölartigen Geruch. Es ist wasserunlöslich, jedoch gut löslich in organischen Lösungsmitteln. Aufgrund seiner ölartigen Konsistenz hinterlässt es bei Verdunstung einen dünnen Film.

Grenzwerte

In Deutschland sind die Grenzwerte für n-Dodecan durch die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) und die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) geregelt.

Der AGW für n-Dodecan liegt bei 50 ppm (Teile pro Million) bzw. 350 mg/m³. Diese Grenzwerte sollen sicherstellen, dass die Konzentrationen am Arbeitsplatz keine gesundheitlichen Schäden verursachen.

Gefahren

Gesundheitlich: Kann bei direktem Hautkontakt Reizungen verursachen. Einatmen hoher Konzentrationen kann zu Schwindel und Kopfschmerzen führen.

Umwelt: n-Dodecan ist schwer biologisch abbaubar und kann Wasserorganismen in hohen Konzentrationen schädigen.

Wirtschaftliche Schäden: Entzündlich und potenziell gefährlich bei unsachgemäßer Lagerung und Handhabung.

Die oxytec Reinigungstechnologie

Für viele organische Schadstoffbelastungen bieten wir energiesparende und saubere Technologien zur Neutralisierung an, die wir in mehrstufigen Anlagen kombinieren. Um die Absenkung unter die Grenzwerte zu erreichen, ist neben der Dimensionierung der jeweiligen Reinigungsstufe auch die Abfolge der Technologien entscheidend, da sie physikalisch unterschiedlich auf die Moleküle einwirken. Im folgenden stellen wir einige unserer Reinigungsmodule vor.

CEA

UV-Ozon-Abluft­reinigungs­anlage zur Erfüllung der TA Luft

CWA

Abluftwäscheranlage, beseitigt wasserlösliche und geruchstragende Partikel, insbesondere Ammonium

KAT

Speicher­reaktor für die Luft­nach­behandlung nach der UV-Ozon-Reinigung

CSA

Automatisierte Rauchwäscheranlage

AAH

Luft-Luft Wärme­rück­gewinnung zur Nutzung heißer Abluft

Alternative Technologien

Andere Technologien wie herkömmliche Aktivkohlefilter und einfache Belüftungssysteme haben oft Nachteile wie hohen Energieverbrauch, begrenzte Reinigungsleistung, großen Platzbedarf, lange Vorlaufzeiten und hohe Investitionskosten.

Vorteile der oxytec Lösung

  • Kompakte Bauweise: Geringer Platzbedarf im Vergleich zu traditionellen Systemen.
  • Schnelle Amortisation: Durch niedrige Betriebskosten und hohe Effizienz.
  • Umweltfreundlichkeit: Minimale Umweltbelastung durch innovative Technologien
  • Effiziente n-Dodecan-Reduktion: Hohe Reinigungsgrade bei minimalem Energieverbrauch.

Was möchten Sie wissen?

Stellen Sie Ihre Frage einfach an unsere KI. Sie wird Ihnen individuell antworten:

AI-Chat deutsch

Gern informieren wir Sie persönlich.

So erreichen Sie uns: