Zum Hauptinhalt springen

Modul ES

Gehäusemodul mit Elektrostat

  • Konstante Abscheidung von Fett und Blaurauch
  • Geringer Druckverlust
  • Flexibler Einbau und einfache Wartung
  • Wasserdichte Elektronik
  • Geeignet für Nachrüstung

Produktbeschreibung

Das Modul ES von oxytec ist ein innovatives Elektrostatenmodul, das speziell für die kontinuierliche Abscheidung von Fett und Blaurauch aus der Abluft in Küchen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für kleinere Küchen als auch für Großküchen und kann problemlos in bestehende Abluftsysteme integriert oder nachgerüstet werden. Die kompakte Bauweise und die hohe Effizienz machen das Modul ES zu einer idealen Lösung für Betreiber, die eine saubere und sichere Küchenumgebung gewährleisten möchten. Das Modul reduziert nicht nur das Brandrisiko erheblich, sondern trägt auch zur Verbesserung der Luftqualität bei. Dank der wasserdichten Elektronik und der einfachen Wartung ist es besonders benutzerfreundlich und langlebig. Zudem überzeugt das Modul durch seine Energieeffizienz und den geringen Wartungsaufwand, was langfristig Kosten spart und die Betriebssicherheit erhöht.

Technische Merkmale

Das Modul ES bietet eine zuverlässige und konstante Leistung bei der Abscheidung von Fettpartikeln und Blaurauch. Es zeichnet sich durch einen geringen Druckverlust im Vergleich zu herkömmlichen Filtern aus und ermöglicht eine flexible Einbaumöglichkeit. Die wasserdichte Elektronik muss zur Reinigung nicht entfernt werden, was die Wartung erheblich vereinfacht.

Vorteile

Das Modul ES bietet eine zuverlässige und konstante Leistung bei der Abscheidung von Fettpartikeln und Blaurauch. Es zeichnet sich durch einen geringen Druckverlust im Vergleich zu herkömmlichen Filtern aus und ermöglicht eine flexible Einbaumöglichkeit. Die wasserdichte Elektronik muss zur Reinigung nicht entfernt werden, was die Wartung erheblich vereinfacht.

Einsatz

Das Modul ES ist ideal für den Einsatz in Küchenabluftsystemen, um die Luftqualität zu verbessern und das Brandrisiko zu reduzieren. Es kann sowohl in neuen Anlagen als auch zur Nachrüstung in bestehenden Systemen integriert werden.

Funktion

Das Modul ES arbeitet in zwei Hauptsektionen: Ionisation und Abscheidung. In der Ionisationssektion werden die Partikel elektrisch geladen, während sie in der Abscheidungssektion durch elektrostatische Kräfte aus der Abluft entfernt werden. Dies sorgt für eine effektive Reinigung der Abluft und eine sichere Küchenumgebung.

Technologie Material

Das Modul besteht aus hochwertigen Materialien wie zwei Gestrickfiltern, einem Schwammfilter und einem Elektrostat. Das doppelwandige Gehäuse sorgt für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit, während die wasserdichte Elektronik die Betriebssicherheit erhöht.

Installation Wartung

Die Installation des Moduls ES ist flexibel und unkompliziert. Es kann leicht über Steckerverbindungen aus dem Gehäuse entnommen und gereinigt werden. Die wasserdichte Elektronik muss zur Reinigung nicht entfernt werden, was die Wartung erleichtert. Kabelausgänge sind in M16 Kunststoff ausgeführt, und es gibt pro Elektrostat einen Ausgang oben/unten sowie einen Kabelausgang für den Sicherheitsschalter.

Zusätzliche Infos

Das Modul ES kann bei Temperaturen bis +60°C und einer Luftfeuchtigkeit von 80% betrieben werden. Der Druckverlust beträgt bei einer Luftgeschwindigkeit von 2 m/s nur 150 Pa. Es arbeitet mit einer Spannung von 230 V/50 Hz und ist somit für die meisten Standardanwendungen geeignet.




Haben Sie eine Frage?

Sprechen Sie einfach mit unserem KI-Chatbot. Oder melden Sie sich auch gern direkt bei uns.

Gern informieren wir Sie persönlich.

So erreichen Sie uns: