Zum Hauptinhalt springen

Geruchsneutralisierung in der Abfall- und Recyclingwirtschaft

Gerüche, Schwefelverbindungen, Ammoniak oder organische Emissionen – bei der Verarbeitung organischer Reststoffe und in der Tierverwertung  entstehen starke Geruchs- und Schadstoffbelastungen.

Mit den oxytec-Systemen lassen sich diese Emissionen gezielt und effizient behandeln – für bessere Luft, bessere Arbeitsbedingungen und weniger Beschwerden von Anwohnern.

Ammoniak, H₂S & Stallgerüche effektiv neutralisieren

Ob bei der Lagerung von Gülle, der Aufbereitung von Stallmist oder dem Trocknen von Hühnertrockenkot – es entstehen stark riechende und teils gesundheitsgefährdende Gase. Besonders Ammoniak (NH₃), Dimethylsulfid (CH₃)₂S und Schwefelwasserstoff (H₂S) belasten Mensch, Tier und Umwelt.

Anwohnerbeschwerden, strengere Umweltauflagen und gesundheitliche Risiken machen eine gezielte Abluftreinigung zur Pflicht – oder zur Chance.

Was möchten Sie wissen?

Stellen Sie Ihre Frage einfach an unsere KI. Sie wird Ihnen individuell antworten:

Typische Probleme in der Praxis

In vielen Prozessen ist gezielte Luftreinhaltung nicht nur Pflicht, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil:

  • Gülle & Stallmist (Kuh, Schwein, Huhn)

  • Vergärung von Speise- und Küchenresten

  • Kompostierung & Kaffeesatz-Recycling

  • Blutmehlproduktion & Heparinherstellung

  • Tierkörperverwertung & Hygienisierung

  • Annahmestellen & Umschlagplätze für Bioabfälle

  • Biomassetrocknung vor Ort

Abluftreinigung bei der Vergärung von Speiseresten – Gerüche, Ammoniak & Keime sicher entfernen
Abluftreinigung in Abdeckereien und Tierkörperverwertungen – Gerüche und Emissionen zuverlässig beherrschen
Abluftreinigung bei Kuhmist, Schweinemist und Hühnermist – Geruch, Ammoniak und Keime wirksam bekämpfen
Abluftreinigung bei der Hygienisierung organischer Abfälle – Gesundheit und Umwelt schützen

Unsere Technologie im Überblick

Chemische Wäscher

  • Besonders wirksam gegen Ammoniak

  • Einsatz direkt an der Abluftquelle oder zentral

  • Anpassbare Waschlösung je nach Belastung

  • Auch bei großen Luftvolumenströmen einsetzbar

    UV-Ozon Behandlung

    • Reduziert Schwefelverbindungen wie H₂S und organische Geruchskomponenten

    • Kompakte, wartungsarme Einheit

    • Funktioniert ohne chemische Zusätze

      Regenerierbare Aktivkohlefilter

      • Als Nachstufe zur Feinreinigung von VOCs und Restgerüchen

      • Besonders sinnvoll bei Anlagen in sensibler Umgebung

      Ihre Vorteile

      Geruchssicher – auch bei kritischen Wetterlagen

      Behördensicher – unterstützt Genehmigungen (TA Luft, BImSchG)

      Modular – individuell planbar für jede Stall- oder Trocknungsanlage

      Nachrüstbar – ideal auch für bestehende Anlagen

      Haben Sie eine Frage?

      Sprechen Sie einfach mit unserem KI-Chatbot. Oder melden Sie sich auch gern direkt bei uns.

      Gern informieren wir Sie persönlich.

      So erreichen Sie uns: