
Elektrostat
Elektrostat als Einschub für RLT Anlagen
- Hocheffiziente Abscheidung von Fett und Rauch
- Geringer Druckverlust
- Modularer Aufbau für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Einfache Installation und Wartung
- Zertifiziert nach EN ISO 16890 und UNI 11254
Produktbeschreibung
Die Elektrostate von oxytec sind hochmoderne Abscheider, die durch Ionisation kleinste Partikel aus der Abluft herausfiltern. Diese Geräte sind ideal für die Reinigung der Küchenabluft geeignet und bieten eine herausragende Effizienz bei der Partikelentfernung. Dank ihrer modularen Bauweise können die Elektrostate sowohl in kleinen Küchen mit geringeren Abluftströmen als auch in großen Küchen mit einem Luftvolumenstrom von bis zu 3000 m³/h eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch geringen Druckverlust aus, was bedeutet, dass vorhandene Ventilatoren bei einer Nachrüstung nicht verstärkt werden müssen. Die einfache Integration in bestehende Abluftsysteme und die hohe Energieeffizienz machen die Elektrostate zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Lösung. Für die Betreiber und Mitarbeiter bieten die Systeme saubere Luft, was zu einem gesünderen Arbeitsumfeld beiträgt. Die wartungsfreundliche Konstruktion reduziert den Aufwand und die Kosten für die Instandhaltung.
Technische Merkmale
Elektrostate bieten zahlreiche Vorteile wie geringen Druckverlust, hohe Effizienz bei der Partikelentfernung und eine flexible, modulare Bauweise. Sie sind sowohl für kleine als auch große Küchen geeignet und lassen sich einfach in bestehende Abluftsysteme integrieren. Die Geräte sind energieeffizient und wartungsfreundlich.
Vorteile
Elektrostate bieten zahlreiche Vorteile wie geringen Druckverlust, hohe Effizienz bei der Partikelentfernung und eine flexible, modulare Bauweise. Sie sind sowohl für kleine als auch große Küchen geeignet und lassen sich einfach in bestehende Abluftsysteme integrieren. Die Geräte sind energieeffizient und wartungsfreundlich.
Einsatz
Dank des modularen Aufbaus sind oxytec Elektrostat für unterschiedlichste Küchenumgebungen geeignet. Sie können sowohl in kleinen als auch in großen Küchen mit Luftvolumenströmen von bis zu 3000 m³/h eingesetzt werden. Die Geräte lassen sich problemlos in bestehende Abluftleitungen integrieren und sind auch zur Nachrüstung ideal.
Funktion
Elektrostat arbeiten nach dem Prinzip der elektrostatistischen Niederschlagung. In der Ionisationssektion erhalten die Partikel eine elektrische Aufladung, während sie in der Abscheidungssektion auf den Kollektorplatten festgehalten werden. Dieser Prozess erfolgt nahezu sofort und mit einem hohen Wirkungsgrad.
Technologie Material
Die Elektrostate bestehen aus einem robusten Aluminiumgehäuse und einem Vorfilter aus Metallgewebe auf der Lufteintrittsseite. Alle Hochspannungsteile sind sicher intern gekapselt. Das Modul setzt sich aus zwei Hauptsektionen zusammen: Ionisation und Abscheidung.
Installation Wartung
Die Standardabmessungen der Elektrostate passen zu gängigen Dimensionen und ermöglichen eine einfache Installation. Dank Steckverbindungen können die Module leicht aus dem Gehäuse entnommen und gereinigt werden. Die wasserdicht verbaute Elektronik muss zur Reinigung nicht entfernt werden.
Zusätzliche Infos
Der Wirkungsgrad der Elektrostate wurde vom Institut für Umweltverschmutzung des C.N.R. (Nationaler Forschungsrat) aufgezeigt. Die Geräte sind nach UNI 11254 geprüft und nach EN ISO 16890 zertifiziert. Sie bieten eine hocheffiziente Abscheidung von Partikeln mit einer Größe von 0,3 bis 0,4 Mikrometern und reduzieren Bakterien und Viren in der Luft signifikant.