
CEA mini
Abluftreinigungsanlage für Müllräume mit hoher Geruchsbelastung
- Effektive Reduktion von Gerüchen, H₂S und Ammoniak
- Inaktivierung von Bakterien und Viren
- 100% biologisch abbaubare Rückstände
- Einfache Montage und Integration in bestehende Anlagen
- Geringe Betriebskosten und Energieverbrauch
Produktbeschreibung
Das CEA mini ist ein hochleistungsfähiges Reinigungssystem, speziell entwickelt zur Behandlung stark riechender und keimbelasteter Abluft, wie sie beispielsweise in Vakuummüllanlagen vorkommt. Es nutzt ein Rohr-Ozonmodul (2 x 89/4 x 89), in dem die Abluft durch UV-C-Strahlung von Spezialröhren (Fotozonlampen) geführt wird. Diese Strahlung wandelt natürlichen Sauerstoff in Ozon um, das organische und geruchstragende Substanzen effektiv oxidiert. Das kompakte Design und die robuste Bauweise aus Edelstahl machen das CEA mini besonders langlebig und widerstandsfähig. Die energieeffiziente Funktionsweise und die einfache Integration in bestehende Systeme bieten sowohl Betreibern als auch Mitarbeitern erhebliche Vorteile. Der Wartungsaufwand ist gering, und die Betriebskosten bleiben überschaubar.
Technische Merkmale
Das CEA mini reduziert nicht nur unangenehme Gerüche und schädliche Gase wie H₂S und Ammoniak, sondern inaktiviert auch effizient Bakterien und Viren. Alle Rückstände sind vollständig biologisch abbaubar, und es gibt keine Strahlenbelastung außerhalb des Gerätes. Zudem punktet das System durch seine Energieeffizienz und geringen Betriebskosten.
Vorteile
Das CEA mini reduziert nicht nur unangenehme Gerüche und schädliche Gase wie H₂S und Ammoniak, sondern inaktiviert auch effizient Bakterien und Viren. Alle Rückstände sind vollständig biologisch abbaubar, und es gibt keine Strahlenbelastung außerhalb des Gerätes. Zudem punktet das System durch seine Energieeffizienz und geringen Betriebskosten.
Einsatz
Das System ist ideal für den Einsatz in Müllsortier- und Abfallräumen, Kläranlagen mit hoher H₂S-Belastung, Fettabscheiderräumen, Toiletten, Schlammaufbereitungsräumen, Nassmüllcontainern und Bereichen mit Speiseresteabfällen geeignet.
Funktion
Das CEA mini reinigt die Abluft durch die Oxidation organischer und geruchstragender Substanzen mittels Ozon, das durch UV-C-Strahlung erzeugt wird. Diese Methode reduziert effektiv Gerüche, H₂S und Ammoniak und inaktiviert zugleich Bakterien und Viren.
Technologie Material
Das CEA mini nutzt fortschrittliche UV/Ozon-Technologie und besteht aus robusten Edelstahlrohren, die mit 2 oder 4 Hochleistungsozonröhren ausgestattet sind. Das elektronische Vorschaltgerät (EVG) ist außerhalb des Luftstroms in einer beschichteten Steuerbox untergebracht. Alle Komponenten sind UV- und ozonbeständig und das System verursacht nur einen geringen Druckverlust.
Installation Wartung
Die Installation des CEA mini ist unkompliziert und ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Anlagen. Das System verfügt über eine Serviceanzeige und einen Betriebsstundenzähler im Schaltkasten, was die Wartung zusätzlich erleichtert.
Zusätzliche Infos
Das CEA mini arbeitet mit einer Spannung von 230 V/50 Hz und zeichnet sich durch geringe Energiekosten aus. Es erfüllt alle relevanten Normen und ist auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Abluftreinigung ausgelegt.