Seitliche Abluftlösung für ein Krankenhaus
Am Rande des Klinik-Campus steht ein Bettenhochhaus, das saniert werden sollte. Teil des Sanierungskonzeptes war auch ein neues Bistro für Mitarbeiter und Patienten mit der Absicht, dort neben einem Mittagstisch auch Kaffee, Kuchen und Snacks anzubieten.
Auf einen Lieferservice wird verzichtet, stattdessen werden die Mahlzeiten in der hauseigenen Küche, die sich neben dem Bistro im Erdgeschoss befindet, frisch zubereitet.
Laut gesetzlicher Vorschrift muss fett- und geruchsbelastete Abluft 3 Meter über Dach abgeführt werden. Bei einem 21-stöckigen Hochhaus eine aufwändige und teure Angelegenheit.
Das ausführende Lüftungsunternehmen entschied sich dafür, die Abluft horizontal in die Umgebung abzugeben. Genau für diese Einsatzfälle ist die Niedertemperatur-Plasmatechnik entwickelt worden, welche oxytec für ihre Geräte optimiert hat.
Das Cleanair-Plasmagerät CAP (in diesem Fall mit einem Volumenstrom von 5000 m3/h) wird einfach als Abluftgerät in die Küchenabluftleitung, in einem Technikraum oder – wie in diesem Fall – in die Zwischendecke installiert. Die oxytec-Geräte sind regelbar und werden elektronisch überwacht. So sind nur die normalen Wartungsarbeiten erforderlich. Das Ergebnis ist dann die geforderte Reinheit der Abluft.
Der Ausblas erfolgt jetzt direkt an der Fassade, wo er fast unsichtbar ist und die Architektur nicht stört. Die neugestaltete Fassade bleibt damit erhalten und auf zusätzliche, kostenintensive Versorgungsschächte zum oberen Stockwerk konnte verzichtet werden.