Skip to main content

Isopropanol

  • CAS
    67-63-0
  • Structural formula

    C₃H₈O


Isopropanol aus der Abluft entfernen

Was ist Isopropanol?

Isopropanol, auch bekannt als Isopropylalkohol, ist eine farblose, flüchtige und entzündliche Flüssigkeit. Es gehört zur Gruppe der Alkohole und wird häufig als Lösungsmittel in der Industrie, als Desinfektionsmittel sowie als Reinigungs- und Extraktionsmittel verwendet. In der Chemie spielt Isopropanol eine wichtige Rolle als Vorstufe für verschiedene chemische Synthesen und wird wegen seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten geschätzt.

Entstehung

Isopropanol wird hauptsächlich durch die Hydratisierung von Propylen in der chemischen Industrie hergestellt. Es kommt in zahlreichen industriellen Prozessen zum Einsatz, darunter die Herstellung von Desinfektionsmitteln, Kosmetika, Farben und Lacken sowie in der Elektronikindustrie als Reinigungsmittel.

Erkennung

Isopropanol hat einen charakteristischen, leicht stechenden Geruch und ist eine farblose Flüssigkeit. Es kann Augen und Haut reizen und seine Dämpfe können Schwindel und Kopfschmerzen verursachen. Aufgrund seiner flüchtigen Natur ist es leicht verdampfbar und bildet entzündliche Dämpfe.

Grenzwerte

In Deutschland sind die Grenzwerte für Isopropanol durch die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) und die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) geregelt.

Der AGW für Isopropanol liegt bei 200 ppm (Teile pro Million) bzw. 500 mg/m³. Diese Grenzwerte sollen sicherstellen, dass die Konzentrationen am Arbeitsplatz keine gesundheitlichen Schäden verursachen.

Gefahren

Gesundheitlich: Isopropanol kann bei hohen Konzentrationen Atemwegsreizungen, Schwindel und Kopfschmerzen verursachen. Beim Verschlucken besteht Vergiftungsgefahr, die zu Übelkeit, Erbrechen, Bewusstlosigkeit und in schweren Fällen zum Tod führen kann. Langanhaltende Exposition kann Leber- und Nierenschäden verursachen.

Umwelt: Isopropanol ist biologisch abbaubar, kann aber in hohen Konzentrationen Gewässer verschmutzen und aquatische Organismen gefährden. Es kann das Gleichgewicht von Ökosystemen stören.

Wirtschaftliche Schäden: Unsachgemäße Handhabung von Isopropanol birgt Explosions- und Brandgefahr, was zu erheblichen Sachschäden und Produktionsausfällen führen kann. Dies zieht hohe Versicherungskosten und mögliche rechtliche Konsequenzen nach sich.

Technologie čištění oxytec

Pro mnoho organických znečišťujících látek nabízíme energeticky úsporné a čisté technologie neutralizace, které kombinujeme ve vícestupňových systémech. Pro dosažení redukce pod mezní hodnoty je rozhodující nejen dimenzování příslušného stupně čištění, ale také pořadí technologií, protože mají na molekuly různé fyzikální účinky. Níže uvádíme některé z našich purifikačních modulů.

CEA

Systém čištění odpadního vzduchu UV ozónem pro splnění požadavků TA Luft

KAT

Skladovací reaktor pro dočištění vzduchu po čištění UV ozonem

CWA

Systém čištění odpadního vzduchu, odstraňuje částice rozpustné ve vodě a nesoucí zápach, zejména amoniak.

CSA

Automatizovaný systém čištění kouře

AAH – Air Air Heatrecovery

Rekuperace tepla vzduch-vzduch pro využití horkého odpadního vzduchu

Alternative Technologien

Andere Technologien wie herkömmliche Aktivkohlefilter und einfache Belüftungssysteme haben oft Nachteile wie hohen Energieverbrauch, begrenzte Reinigungsleistung, großen Platzbedarf, lange Vorlaufzeiten und hohe Investitionskosten.

Vorteile der oxytec Lösung

  • Kompakte Bauweise: Geringer Platzbedarf im Vergleich zu traditionellen Systemen.
  • Geringe Betriebskosten, deshalb schnelle Amortisation
  • Umweltfreundlichkeit: Minimale Umweltbelastung durch innovative Technologien
  • Effiziente Isopropanol-Reduktion: Große Effizienz durch hohe Reinigungsgrade bei minimalem Energieverbrauch.

Co byste chtěli vědět?

Jednoduše položte svou otázku naší umělé inteligenci. Odpoví vám individuálně:

Máte nějaké dotazy nebo Chcete si nechat vypracovat cenovou nabídku?

Kontaktujte nás: